In diesem Jahr fanden die jährlich in Europa ausgerichteten Dan-Prüfungen in Magglingen in der Schweiz statt. Zwei Schützen aus unserem Verein konnten eine höhere Graduierung erlangen:
Carlos Alvarez: 2. Dan • Jens Ötvös: 4. Dan
Bereits im Frühjahr hat Andreas Steinmann in Japan den 2. Dan bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!
* * * * * *
23. Berliner Enteki Einzelmeisterschaften
Am 30. August 2025 hat unser Verein die 23. Berliner Enteki Einzelmeisterschaften auf unserem Freigelände ausgerichtet.
Neun Schützinnen und Schützen aus drei Berliner Vereinen nahmen daran teil.
Platz 1: Thomas Stier (15/20) (SG Bergmann-Borsig e.V.)
Platz 2: Mohsen Pouryazdan (12/20) (TiB)
Platz 3: Christian Böhme (11/20) (TiB) – nach Stechen gegen Viktor Grabl (Kyudo Dojo Berlin)
Bis voraussichtlich Ende der Sommerferien ist unsere Halle leider aufgrund von Bauarbeiten und einer damit einhergehenden Feinstaubbelastung gesperrt. Daher findet das Training ausschließlich auf dem Freigelände statt. Bei Regen fällt das Training aus.
***
5 Schütz*innen aus unserem Verein werden im August zur Shinsa in Magglingen / Schweiz fahren. Angestrebt sind Graduierung vom 2. – 4. Dan. LINK
***
Am Samstag, den 30. August 2025 werden wir die 23. Berliner Kyudo-Enteki Einzelmeisterschaften auf unserem Freigelände ausrichten.
Vom 21. – 22.09.2024 fanden in Cremlingen / Hordorf (Niedersachsen) die 33. Deutsche Enteki Einzelmeisterschaft sowiedie 5. Deutsche Enteki Mannschaftsmeisterschaft statt.
27 Schützinnen und Schützen nahmen an den Meisterschaften teil, hiervon 7 aus Berlin.
Ergebnis Mannschaftsmeisterschaft:
Das Team Berlin2 bestehend aus Christian Böhme (TiB), Boris Proppe (Kyudo Dojo Berlin / SG BB) sowie Thomas Stier (SG BB) setzten sich nach 5 Runden und 35 / 60 Treffern durch und belegten Platz 1.
Ergebnis Einzelmeisterschaft:
Christian Böhme (TiB) belegte auch hier Platz 1 nach einem Stechen (5 Runden) gegen Martin Lenz aus Bayern. Beide hatten vor dem Stechen 17 / 20 Treffer erzielt.
Somit waren die Berliner Schützen auch bei der diesjährigen Enteki DM wieder sehr erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch!
Am 17.08.2024 richtete die SG Bergmann-Borsig e.V. die 22. Berliner Enteki Einzelmeisterschaften auf ihrem Schießplatz auf dem Walter-Husemann-Sportplatz in Berlin Pankow aus.
Neun Kyudoka aus allen drei Berliner Vereinen traten gegeneinander an. Die Kampfrichterin war Eléne Sieglen.
Nach 20 Pfeilen standen die Sieger fest:
Platz 1: Christian Böhme (TiB e.V.) – 13 / 20 Treffer.
Platz 2 (nach Stechen): Boris Proppe (Kyudo Dojo Berlin e.V.) – 12 / 20 Treffer.
Zum dritten und vorerst letzten mal fanden die deutschen Enteki-Meisterschaften (Weitschießen: 60 Meter) in Bergheim an der Donau statt. Erstmalig gab es die Möglichkeit mit mehr als einer Mannschaft pro Bundesland anzutreten. Ein etwas überraschende neue Regelung. Aber glücklicherweise fanden sich 6 Schützen, die keine Urlaubspläne zu diesem Zeitpunkt hatten.
Die Fahrt begann mit einem Knall. Nun ja… eigentlich waren wir schon auf halber Strecke mit unserem Kleinbus auf dem Weg Richtung Ingolstadt. Und eigentlich war es auch nur ein Sektkorken, keine Autopanne. Zum Glück! Wir waren natürlich vernünftig und der Sekt war Alkoholfrei. Aber es gab schon vor dem Wettkampf Grund zu feiern: Wolfgang wurde frische 89 Jahre alt!
Auch das Wetter sollte vielversprechend werden! Eigentlich ist es schon Tradition zum Enteki-Taikai vom Regen überschwemmt zu werden. Manchmal sind es nur Schauer, manchmal erinnert die Wiese an Seegras. Und in diesem Jahr … ein Sonnenhut wäre praktischer als Gummistiefel gewesen.
Vor Ort erfuhren wir dann, dass wir das einzige Bundesland waren, dass zwei Mannschaften stellen konnte. Schade eigentlich, aber scheinbar haben sich die parallelen Veranstaltungen zu sehr geballt. Es können ja unmöglich alle im Urlaub sein. Wobei einer hat seinen Urlaub genutzt, um extra aus Hamburg nur zum zuschauen anzureisen, der deutsche Kader-Trainer Sorin J..
Die Mannschaft EINS wurde gestellt von den Gewinnern der Berliner Enteki-Meisterschaft, erfreulicherweise bestehend aus Kyujin aller Berliner Vereine: Chris B. (TiB), Boris P. (Kyudo Dojo Berlin e.V.) und Thomas S. (SG Bergmann-Borsig e.V.). Die zweite Mannschaft bestand ausschließlich aus Kyujin der SG Bergmann-Borsig e.V.: Andrea K., Wolfgang Z. und Rolf Z.
Insgesamt traten 7 Mannschaften am Samstag an. Dabei waren 2 Mixed-Mannschaften, die vor Ort aus verschiedenen Bundesländern geschlossen wurden. Und wir hatten uns Sorgen gemacht ohne Ersatzschützen antreten zu müssen. =D
4. Deutsche Enteki-Mannschaftsmeisterschaft (Samstag)
Platz: Berlin EINS (43 Treffer)
Platz: Bayern (25 Treffer)
Platz: Hessen (24 Treffer)
Berlin EINS startete stark und alle drei Kyujin konnten ihre Leistung über alle 5 Runden konstant hallten. Der wiederholte Mannschaftsmeister Bayern konnte sie unmöglich einholen und ihre Gewinnserie ist (endlich) gebrochen. Aber auch Berlin ZWEI versuchte im Mittelfeld eine starke Position zu behaupten. Insgesamt leider weniger konstant in den Treffern, waren sie von einer Platzierung mit 20 Treffern am Ende aber gar nicht so weit entfernt. Besonders Wolfgang Z. war mit seiner Leistung diesmal nicht zufrieden. Dennoch war seine Teilnahme der Lokalzeitung „Donaukurier“ eine Erwähnung wert.
Abends gingen dann fast alle Teilnehmer zum Griechen, sich stärken. Es ist eine schöne Möglichkeit sich mit langjährigen Rivalen, Freunden und neuen Teilnehmern auszutauschen. Es ist schon eine recht elitäre Gruppe, da die Technik entsprechend gut sitzen sollte, bevor man von 28 Metern zu 60 Metern weitergeht. Aber was für ein tolles Gefühl, wenn man es schafft. Auch wenn die Scheibe größer ist, ist es nicht leichter zu treffen! Das Essen war lecker und der Abend nicht allzu lang. Schließlich sollte noch ein weiterer Wettkampftag Erfolge versprechen.
Am 10. September wurden dann die 32. Deutschen Enteki-Einzelmeisterschaften ausgetragen. Auch dieser Tag lockte mit ganztägigem Sonnenschein und einer spätsommerlichen Brise von der Donau rüber. In 5 Runden traten 23 Teilnehmer an, um den Landesweit besten Schützen zu ermitteln. Und was für ein Wettkampf das geworden ist! Hochkonzentriert starteten viele Schützen, und zwei konnten gleich mit 4 von 4 Treffern vorlegen. In der nächsten Runde konnte Chris B. (Berlin) dieses Ergebnis wiederholen, Johannes M. (NRW) jedoch nicht. Dafür schloß Martin L. (Bayern) mit 4 Treffern aufs Siegerfeld auf.
Es blieb spannend! Sowohl Chris als auch Martin konnten ihre Serie von 4 Treffern fortsetzen. Da Chris schon stärker begonnen hat, erreichte er verdient den ersten Platz mit dem ungewöhnlich hohem Trefferergebnis von 100 %.
Auch die Platzierung des dritten Platzes war aufregend. Anna R. (Hessen) hatte sehr konstante Ergebnisse mit drei von 4 Treffern bis zur vorletzten Runde, wohingegen Johannes Runden-Ergebnisse ehr schwankten. Am Ende mussten diese beiden Schützen mit insgesamt 13 Treffern in ein Stechen, welches letztlich Johannes für sich entscheiden konnte.
Auch wenn kein weiterer Berliner eine Platzierung erreichte, konnten wir das Mittelfeld gut mit Teilnehmern einnehmen: Boris (12 Treffer), Thomas (10 Treffer) und Rolf (9 Treffer).
32. Deutsche Enteki-Einzelmeisterschaft (Sonntag): 23 Teilnehmer
Platz: Chris B. – Berlin (20 Treffer)
Platz: Martin L. – Bayern (18 Treffer)
Platz: Johannes M. – NRW (13 Treffer) nach stechen gegen Anna R. – Hessen
Nach der Siegerehrung, den obligatorischen Gruppenfotos und Verabschiedungen haben wir uns dann schnellstmöglich wieder auf den Weg gemacht. Über 6 Stunden Heimfahrt rechtfertigen wohl, dass man sich ohne beim Abbau des großen Zeltes zu helfen aus dem Staub macht.
Die Fahrt war dann glücklicherweise unspektakulär, also ohne große Staus oder Unfälle – Läuft! Bis zum nächsten mal, dann in Wolfsburg.