Sportlerehrung 2017 in Pankow

Am 21. November 2017 fand im großen Ratssaal im Rathaus Pankow die Ehrenveranstaltung für den Sport 2017 statt, zu der 67 Sportler/innen der Pankower Sportvereine zur persönlichen Auszeichnung eingeladen waren.

Aus unserem Verein wurden Thomas Stier und Steffi Goldmann für ihre Erfolge geehrt.

Thomas belegte den 1. Platz bei der Berliner Enteki Meisterschaft und den 2. Platz bei der Berliner Einzelmeisterschaft.

Steffi erreichte bei der Deutschen Meisterschaft der Kyu-Grade den 3. Platz.

Alle Ausgezeichneten erhielten eine Urkunde und einen Gutschein sowie einen speziell für das Event entworfenen Regenschirm.

Foto: Steffi

(SG)

Das nenn ich Einsatz!

Und zwar Wettkampfeinsatz. Da bleiben unsere niegelnagelneuen Trainer extra länger, um in kleiner Runde Wettkampfsituationen durchzugehen. Also, nur um es klar zu stellen. Es gab das normale Training von 15-19 Uhr und dann gab es ein paar (verrückte) Kyudoka, die bis 22 Uhr fast noch mal so viele Pfeile geschoßen haben, um sich zum Beispiel auf ihre neu gegründete Bundesligamanschaft einzustellen, überhaupt zum ersten Mal HekiTaiHai in der Wettkampfform zu schießen oder auch mal das Tempo des Shinzamaai zu trinieren.

Ermöglicht wurde das von Minh Anh und Thomas, die jeden Wunsch und jede Frage ermöglichten. Dabei kam auch modernstes Equipment zum Einsatz: zwei Smartphones um das Tempo zu stoppen! Dabei nach Harmonie im Team schaun, Fehlern in der Abfolge oder sogar die Abfolge zuzuflüstern verlangte ihnen einiges ab. Vielen Dank dafür!

Foto: Kerstin

(AK)

Trainingsausfall 2.12.

Wegen des Landeslehrgangs fällt das Training am Samstag den 2.12. aus.

Es wird zum vierten mal in der Turnhalle OSZ-Sporthallen in der Hansastrasse 153, 13088 Berlin-Weißensee stattfinden und auch in diesem Jahr von Shigeyasu Kameo, Renshi 6. Dan aus dem Düsseldojo und Boris Proppe, 4. Dan Kyudodojo Berlin e.V. unterrichtet. Lehrgangsthema ist die Verbesserung der Kihontai, unter anderem also die Acht Prinzipien, Shin-Gyo-So und Sumashi. Wer möchte, kann gerne von der Zuschauerempore daran teilnehmen, um einen ersten Eindruck zu bekommen oder weil er keinen der begehrten Seminarplätze mehr bekommen hat. Das Lehrgangsthema verspricht sehr viel detailreiche Theorie.

Samstag, den 02.12.2017 von 14.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag, den 03.12.2017 von 09.00 bis 14.00 Uhr

(AK)

Freigelände wieder “winterfein”

Am Freitag und Samstag fanden sich viele fleißige Helfer ein unser Freigelände weinterfein zu machen: schneiden, kämmen, maniküren stand auf dem Plan. Oder anders gesagt, Brombeeren schneiden, Rasen trimmen, alles zusammen harken und Reparaturen durchführen.

Für weiteres Treffermaterial wurde auch gleich gesorgt! Der verschleiß an Matos zeigt sich nicht nur in Trefferscheiben.

Somit trainieren wir wieder voll in der Halle und hoffen auf einen harten Winter, damit der Sommer 2018 etwas Mückenfreier wird.

PS: Außerdem wurde ein bisschen geplant … vielleicht bekommen wir bald eine schöne Überdachung im Abschußbereich.

Fotos: Daniela

(AK)

Herbstanfängerkurs …

Wie jedes Jahr startet auch diesen Herbst wieder ein Anfängerkurs. Gut um einfach anhand einer intensiven Anleitung in kleiner Gruppe erste Erfahrungen zu sammeln, die Grundlegende Technick auszuprobieren und schon nach kurzer Zeit die ersten Pfeile auf das Makiwara zu schießen (Reisstrohtonne im Abstand von ca. 2m).

Für Alle die jetzt Lust darauf haben daran teil zu nehmen … er ist leider schon voll! Aber im Frühjahr wird es wieder einen geben. Also schreibt einfach ab Januar eine E-Mail mit einer Anfrage.

Der derzeitige Kurs geht noch bis einschließlich 11.11.2017.

(AK)