Am Mittwoch dem 6. Februar fällt das Training aus.
(AK)
Am Mittwoch dem 6. Februar fällt das Training aus.
(AK)
Das Jahr des Metall Wildschweins bricht an und bescherte unseren Vereinsmitgliedern viele Erfolge zum alljählichen Kagami Biraki beim Kyudo Dojo Berlin e.V..
32 Teilnehmer begrüßten das japanische Neujahr mit den traditionellen Schießspielen, davon 15 aus unserem Verein. Es gab wieder köstliches Essen und ein paar Neuerungen bei den Spielen. So versteckte sich das O-Mato dieses Jahr hinter einem Vorhang und verhinderte so manchen Treffer.
Dorith traf das Tiermato und Rosa das Silber-Mato. Damit sicherte sich Dorith den ersten Platz und Rosa gewann im Stechen gegen Boris (Kyudo Dojo Berlin e.V.).
Foto: Andrea Knafla
(AK)
Der Sommer 2018 war lang und trocken, sodass wir unser Freigelände ausgiebig nutzen konnten. Ein paar Bilder sind nun als Rückblick in unserer Gallery zu betrachten. Aufgrund des Freigeländes konnten sich im letzten Jahr viele Schützen für die zahlreichen Wettkämpfe bestens vorbereiten.

Foto: Thomas S.
(AK)
Wir wünschen alles Gute für das Neue Jahr!
Das Training beginnt im neuen Jahr am Mittwoch, 09.01.2019.
Am Samstag, 12.01.2019 kommen die Berliner Kyudo-Vereine zum Neujahrsschießen * kagami biraki 2019 * im Kyudo-Dojo Berlin zusammen. An diesem Tag findet kein Training in unserer Halle statt.
2019 feiert Kyudo in Deutschland 50jähriges Jubiläum.
(RR)
Ort: OSZ-Sporthallen, Hansastrasse 153, 13088 Berlin-Weißensee
Datum, Zeit: Samstag, 08.12.2018, 14-19 Uhr // Sonntag, 09.12.2018, 09-14 Uhr
Lehrer: Shigeyasu Kameo, Kyoshi 6. Dan; Boris Proppe, 4. Dan; Rolf Zimmer, 4. Dan
Lehrgangsleitung: Thomas Stier, 3. Dan
Lehrgangsthema: Verbesserung der Kihontai – Fortsetzung Landeslehrgang 2017, Detaillierte Inhalte werden beim Seminar bekanntgegeben
Prüfung zum 5., 4. und 3. Kyu sind am Sonntag ab 14:30 nach dem Lehrgang möglich
(RR)