Erfolge Shinsa • 23. Berliner Enteki Einzelmeisterschaft

Foto: Carlos Alvarez

Shinsa in Magglingen (Schweiz)

In diesem Jahr fanden die jährlich in Europa ausgerichteten Dan-Prüfungen in Magglingen in der Schweiz statt. Zwei Schützen aus unserem Verein konnten eine höhere Graduierung erlangen:

Carlos Alvarez: 2. DanJens Ötvös: 4. Dan

Bereits im Frühjahr hat Andreas Steinmann in Japan den 2. Dan bestanden.

Herzlichen Glückwunsch!

* * * * * *

23. Berliner Enteki Einzelmeisterschaften

Am 30. August 2025 hat unser Verein die 23. Berliner Enteki Einzelmeisterschaften auf unserem Freigelände ausgerichtet.

Neun Schützinnen und Schützen aus drei Berliner Vereinen nahmen daran teil.

Platz 1: Thomas Stier (15/20) (SG Bergmann-Borsig e.V.)

Platz 2: Mohsen Pouryazdan (12/20) (TiB)

Platz 3: Christian Böhme (11/20) (TiB) – nach Stechen gegen Viktor Grabl (Kyudo Dojo Berlin)

Herzliche Glückwünsche!

News

Foto: Steffi Goldmann

Bis voraussichtlich Ende der Sommerferien ist unsere Halle leider aufgrund von Bauarbeiten und einer damit einhergehenden Feinstaubbelastung gesperrt. Daher findet das Training ausschließlich auf dem Freigelände statt. Bei Regen fällt das Training aus.

***

5 Schütz*innen aus unserem Verein werden im August zur Shinsa in Magglingen / Schweiz fahren. Angestrebt sind Graduierung vom 2. – 4. Dan. LINK

***

Am Samstag, den 30. August 2025 werden wir die 23. Berliner Kyudo-Enteki Einzelmeisterschaften auf unserem Freigelände ausrichten.

Das Freigelände ist bereit

Fotos: Steffi Goldmann

Zeitgleich mit den Schützinnen und Schützen von Schaftspalter e.V. fanden sich am 29. März 2025 zahlreiche Kyudoka auf dem Freigelände ein, um es für die neue Saison vorzubereiten.

Die Azuchi wurde gewässert und gefestigt, Brombeerhecken wurden gekürzt, Laub wurde geharkt. Hier und da wurde repariert und geputzt. Zudem gibt es nun ein neues Regal in unserer Hütte und frisch geklebte Mato.

Die Brombeerhecken auf dem Wall hinter unserer Matoba hatte das Bezirksamt Pankow schon zuvor massiv kürzen lassen. An dieser Stelle hierfür ein herzliches Dankeschön.

Die Freigelände-Saison kann beginnen!

In Gedenken an Ronny

Foto (Ausschnitt): Steffi Goldmann

* * *

Foto: Conny Bauer

*

  • Du fehlst …
  • DANKE für die gemeinsame Zeit.
  • Ronny war ein sehr angenehmer Zeitgenosse. Seine Anwesenheit förderte die Behaglichkeit beim Training.
  • Kräftiger Humor und Wissen, wie man ohne viele Worte einfach Vieles macht – ich werde Dich vermissen.
  • Es sind immer die besonderen, extremen Menschen, die uns zum Lachen, aber auch zum Verzweifeln bringen.
  • Neben vielen guten Erinnerungen an gemeinsames Bauen und Trainieren, werde ich sein donnerndes „TOOOO ho“ im Heki-Taikai nie vergessen.
  • Ein umsichtiger Lehrer, der methodisch etwas erklärt hat, seine ruhige Präsenz beim Training habe ich geschätzt.
  • DANKE, dass Du mich mit auf den Weg des Bogens genommen hast, das größte Geschenk, dass ich je bekommen habe.
  • Ronny war lieb und hilfsbereit und ich wünsche ihm, dass er im Neuen, die Freude und das Glück für sich findet.
  • Wir bedauern sehr, nicht mehr Zeit gehabt zu haben, um Dich besser kennenzulernen.
  • Die Präsenz eines Bären, beim Schießen war er ein Berg, doch am meisten schätze ich seinen Willen zum Humor.
  • Wenn Du an der Shai warst, warst Du da wie ein Fels in der Brandung. Du hast gerne umarmt – was hat aber Dich gehalten?
  • Du hast gesucht und gefunden und gegeben und weiter gesucht und gefunden. Ich danke Dir.
  • Ruhig, verständnisvoll und immer bereit allen zu helfen, kurz: Respektvoll-ruhig-hilfsbereit. Wir werden ihn vermissen.
  • Ein Pfeil der fliegt in die Ewigkeit. Trägt Abschied fort durch Raum und Zeit. Kein Ziel, nur Flug, so rein, so weit. Im Dasein löst sich leid entzweit.
  • Du bäriges Kraftpaket, mit dem verschmitzten Lächeln.
  • Ich hoffe, dir geht es gut, wo auch immer du nun bist. Gute Reise.
  • Lieber Ronny, auf ein ewiges Tooo o Hoooo!

Nachruf auf der DKyuB-Seite

• • •

Foto: Steffi Goldmann

Anfängerkurs: April – Mai 2025

Foto (Ausschnitt): Rosa Russo

* * *

Der kommende Kyudo Anfängerkurs umfasst 4 Einheiten und findet an folgenden Tagen statt:

Samstag den 26.04. / 03.05. / 10.05. und den 17.05.2025

Uhrzeit: jeweils von 15:00 – 19:00 Uhr

Der Trainingsort ist die Sporthalle in der Goethestr. 11 • 13158 Berlin – Pankow.

Bei Interesse bitte bis zum 14.04.2025 den leitenden Trainer Rolf Zimmer unter

trainingsleitung@kyudo-berlin-pankow.de kontaktieren.

Wer vorab gerne das Training besuchen möchte, wendet sich bitte auch an Rolf Zimmer.

* * *