Wie jedes Jahr findet der Landeslehrgang in Berlin am ersten Dezemberwochenende statt. Dieser wird in Zusammenarbeit mit allen drei berliner Vereinen organisiert. Bitte meldet euch auch als Helfer https://forms.gle/9K3RB53PzBFi6AHB7, damit es eine tolle Veranstaltung für alle wird.
Andrea Knafla
Neue Inhalte – Youtube-Liste
Die liebe Erina hat eine kleine persönliche Youtube-Liste zusammengestellt, die sie gerne mit uns teilt. Es sind Anleitungsvideos hauptsächlich für Anfänger zur Pflege und Bearbeitung des Materials, aber auch zu Bewegungsabläufen wie Verbeugung und Taihai.
Bitte beachtet unbedingt besonders bei den Bewegungsabläufen, dass sich die Videos auf die Shomentechnik bezieht und daher kleinere Details von unserer Schießschule abweichen können. Wer Erfahrener ist und Dan-Graduierungen anstrebt, sollte über diese Videos hinaus verfeinern.
Dennoch gibt es auch eins für die Erfahrenen unter uns: Tasuki-binden.
Erfolge – Januar – Kagami Biraki


Am 12. Januar 2024 veranstaltete der Kyudo Dojo Berlin e.V. wieder das traditionelle Neujahrsschießen für alle Berliner Matoschützen, um im freundschaftlichen Wettstreit das neue Jahr zu feiern. Vor allem die Damen nutzten diese besondere Gelegenheit, um an Stelle des weißen Keiko-Gi zur Abwechslung einen Kimono zu tragen und so wortwörtlich „etwas Farbe ins Spiel“ zu bringen.
Nach verschiedenen Schießspielen (z.B. rot-weißes Mato, Fächer und Ballons) war schließlich das Jahresmato (Drache) an der Reihe, gefolgt vom abschließenden Silbermato.


Die Entscheidung am Jahresmato fiel um Haaresbreite zugunsten von Ben.
Mit dem souveränen Treffer auf das Silbermato sicherte sich Rosa im Endspurt noch den dritten Platz in der Gesamtwertung.
Den Gesamtsieg erkämpfte sich Daniela K. mit 23 Punkten vor Mohsen (TiB) mit 20 Punkten und Rosa R. mit 19 Punkten.

Wieder einmal vielen Dank von uns an das Kyudo Dojo Berlin für das Ausrichten einer gelungenen Veranstaltung!
(Fotos, Text: DK)
Weihnachtsfeier 2023 – Folge dem weißen Kaninchen
Zum Jahresende verabschieden wir uns vom Training mit einer kleinen Weihnachtsfeier. Es gibt verschiedene Spiele und diesmal im Anschluß ein Essen bei einem nahen Restaurant. Als roter Faden diente uns in diesem Jahr “Alice und das weiße Kaninchen”, da es das Jahr das Hasen war. Hier sind ein paar Impressionen dazu.









(AK)
Sportlerehrung – November
Im Herbst lädt der Bezirkssportbund Berlin Pankow regelmäßig zu eine kleiner Veranstaltung ein, um Verdienste Ehrenämter und Sportler zu würdigen. Es startet mit einem kleinen Vorprogramm: In diesem Jahr tanzten verschiedene Kinder- und Jugendgruppen und machten ordentlich Stimmung. Anschließend gab es dankende und motivierende Reden. Auch zukünftig soll der Sport die Gemeinschaft stärken. Ein Buffet rundet das Programm ab.
Aus unserer Abteilung wurden für Einzelleistungen Erina N., Thomas S. und Rolf Z., für Mannschaftsleistungen Andrea K. und Rolf Z. geehrt.



(AK)