Willkommen in der Abteilung Kyudo der SG Bergmann Borsig e.V.

Die Motivationen mit Kyudo zu beginnen sind sehr unterschiedlich. Einige möchten auf diesem Weg ein kleines Stück japanische Kultur kennen lernen, andere tun es zur Förderung der Gesundheit, oder zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit. Jeder hat seine eigenen Gründe sich auf den “Bogenweg” (Kyu = Bogen, Do = Weg) zu begeben.

static

Hier ein paar Impressionen:

Aktuelles

  • Erfolge Shinsa • 23. Berliner Enteki Einzelmeisterschaft

    Shinsa in Magglingen (Schweiz) In diesem Jahr fanden die jährlich in Europa ausgerichteten Dan-Prüfungen in Magglingen in der Schweiz statt. Zwei Schützen aus unserem Verein…

  • News

    Bis voraussichtlich Ende der Sommerferien ist unsere Halle leider aufgrund von Bauarbeiten und einer damit einhergehenden Feinstaubbelastung gesperrt. Daher findet das Training ausschließlich auf dem…

  • Das Freigelände ist bereit

    Zeitgleich mit den Schützinnen und Schützen von Schaftspalter e.V. fanden sich am 29. März 2025 zahlreiche Kyudoka auf dem Freigelände ein, um es für die…

  • In Gedenken an Ronny

    * * * * Nachruf auf der DKyuB-Seite • • •

  • Anfängerkurs: April – Mai 2025

    * * * Der kommende Kyudo Anfängerkurs umfasst 4 Einheiten und findet an folgenden Tagen statt: Samstag den 26.04. / 03.05. / 10.05. und den…

  • Ausbildung: Trainer-C Breitensport

    Mit einem Online-Seminar begann am 01. Februar 2025 die rund zweijährige Ausbildung zum Trainer-C Breitensport, an der bundesweit ca. 60 Kyudoka teilnehmen. Erstmals konnten sich…

Berliner Meisterschaften im Kinteki. 3 Manschaften zu je 3 Kyujin aus der SG Bergmann-Borsig e.V. treten gegeneinander an. Volle Konzentration im Wettkampf!
Berliner Meisterschaften – 3 Teams von SG Bergmann-Borsig e.V. – Volle Konzentration im Wettkampf

Hier gehts zum Hauptverein.